Kleine Reise

zum Seitenende

Hinweise auf gute Artikel, Blogs und Videos sind sehr gerne gesehen.
Du kannst dies in der Kommentarfunktion unter dem Beitrag tun.
Danke sehr.


- Beginn
- 1970 WM Mexiko
- 1972 die Jahrhunderelf
- 1974
- 1976



Beginn

Zwar habe ich auch schon vor der WM1970 Spiele gesehen, doch verblaßt da die Erinnerung.
Nicht Fußball schauen, Fußball spielen war angesagt.
Vereinsfrei auf Straßen, Wiesen; robust mit damals "regelkonformer" Blutgrätsche.
Der Wadenbeisser und Schwarzenbeck lassen grüssen.
Vom Finale 1966 in Wembley habe ich keine wirkliche Erinnerung an das Spiel, sondern daran, wie einer meiner Brüder, er war 6 und ich 5 Jahre jung und wir waren beide zu Gast bei Nachbarn, dort beim "Wembleytor" hochachkantig einen Stuhl zertrümmert hat.
Kaum Erinnerungen habe ich an die EM68 wie an die Quali zur WM70.
Es sind (außer den allseits bekannten, großen) Namen wie Libuda, Schnellinger, Höttges, Löhr, Grabowski u.a., die in Erinnerung geblieben sind.



1970

Mein bewußter Einstieg ins öffentliche Fußball-Leben
Fernsehen gab's zu Hause noch nicht; Nachbarn mußten drangsaliert werden, um Spiele sehen zu können.
Gar nicht so selbstverständlich als Ausländer, urrgs und dann noch als Deutscher. Mancher Türke, Serbe, Kenianer würde sich wundern zu erfahren, wie liebevoll mit "Teutschen" zu diesen Zeiten umgegangen wurde. Nein, es war nicht 2 Tage nach "dem Krieg" und doch aus heutiger Sichtweise exotisch.

Vorrunde: 3 Spiele

Deutschland - Marokko
kein großes Highligt, tyisches "Einstiegsspiel", doch mein erstes wirklich bewußt wahrgenommens WM-Spiel.



Deutschland - Bulgarien



Deutschland - Peru
__ fehlt noch___

Das Viertelfinale:
In meinen Augen um ein Vielfaches spannender als das sogenannte Jahrhundertspiel.
Seither liebe ich Spiele gegen England ^^



Das Halbfinale
Längst gab es beim Nachbarn keine Stühle mehr für meinen Bruder und mich, genau weiß ich es nicht, aber ich meine, wir mußten uns auf irgendwelche alten Klapphocker setzen.
Clever diese Nachbarn.
Mit diesem Spiel beginnt meine persönliche Fußballbeziezung zu Italien und ich will es endlich mal erleben, daß wir diese Italiener wenigstens einmal so richtig schön vom Platz fegen.



1972
die sogenannte Jahrhundertelf


Jenachdem wie und wann es mich gelüstet, gibt es hier Fortsetzung.